Apples Quartalszahlen: Mac- und iPhone-Verkäufe erreichen neue Höchstwerte

Chartverlauf - IllustrationNach der schon äußerst erfreulichen Bilanz von Google in den vorausgegangenen Tagen legt nun Apple die eigenen Quartalszahlen vor und kann sich, ähnlich wie der Nachbar aus Mountain View, nicht beklagen. Sowohl Mac, als auch die iPhone-Verkäufe erzielen im abgelaufenen Quartal Spitzenwerte. Auch Gewinn und Umsatz steigen nochmals an. Damit behauptet sich der kalifornische Computerhersteller erneut in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und kann die meisten Erwartungen übertreffen.

…weiterlesen

Studie: Was wissen die Deutschen über eBooks und eReader?

Im kleinen Zirkel sind sie in aller Mund – eReader. Doch wie sieht es bundesweit aus? Wer weiß, was sich hinter dem etwas sperrigen Wort versteckt? Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat einmal nachgefragt und festgestellt, dass knapp jeder vierte Deutsche schon einmal von eBooks beziehungsweise eReadern gehört hat, was aber konkret hinter den Begriffe steht weiß kaum einer. …weiterlesen

Das Buch dem Zufall überlassen

Nanni Balestrini – TristanoDer italienische Autor Nanni Balestrini, Jarhgang 1935, schrieb 1961 mit Tape Mark I das erste je auf einem Computer geschriebene Gedicht. Als nächsten Schritt wollte er am Rechner einen Liebesroman verfassen, in seine Bestandteile zerlegen und diese willkürlich kombinieren. 1966 erschien dann erstmals Tristono – allerdings noch als klassisches Buch in festgelegter Reihenfolge der Kapitel. Nun, vier Jahrzehnte später erlaubt die digitale Drucktechnik die ursprüngliche Idee von Balestrini umzusetzen. Per Computer werden nun aus den 30 Abschnitten der 10 Kapitel jeweils 20 ausgewählt nur in zufälliger Reihenfolge aneinandergereiht. Jedes der 2.000 Exemplare der nun beim Suhrkamp Verlag erschienenen deutschen Originalausgabe ist somit ein Unikat. Die Bände sind auf dem Umschlag durchnummeriert. Die Nummern 1 bis 5.999 beziehen sich auf die italienische Originalausgabe. bei Derive Approdi (Rom) erschienen, die Suhrkamp-Ausgabe beginnt bei 6.000 und geht bis 7.999. Weitere Ausgaben sind in englischer und französischer Sprache geplant. (via fontblog)

Details zum txtr-Reader: Ab 1. Dezember für 319 Euro im Handel

txtr-ReaderEigentlich war schon alles gesagt, geschrieben und bekannt. Nur eine, nicht unwichtige Information, hat noch gefehlt: Der ab Dezember erhältliche eReader des Berliner StartUps txtr wird 319 Euro kosten.

Weitere kleine Neuigkeiten von der soeben im Rahmen der Frankfurter Buchmesse abgehaltenen Pressekonferenz: …weiterlesen

Wie kann die Interaktion Computer–Mensch in Zukunft aussehen?

Nicht zuletzt das iPhone hat bewiesen: Die Art und Weise wie man einen Computer bedienen kann muss nicht ausschließlich mit Maus und Tastatur und über die bekannten Mechanismen der grafischen Oberfläche (GUI) erfolgen. Die vor einem Vierteljahrhundert von Xerox entwickelt Technologien, sind nun, Multitouch sei dank, nicht mehr zwingend und ganz andere Möglichkeiten der Interaktion Mensch–Maschine denk- und machbar.

…weiterlesen

Wikireader: Wikipedia kündigt eigenen eReader an

WikiReader 3Wikipedia wagt sich in neue Gefilde vor: Nach der Vorstellung der eigenen iPhone Applikationen wird nun der erste eReader, also eine Hardware zum lesen von Wikipedia-Artikeln, angekündigt. Das Gerät soll auf dem Linux-basierten Betriebssystem für mobile Anwendungen OpenMoko aufbauen und für 99 US-Dollar unter dem Namen WikiReader angeboten werden. …weiterlesen

Google wird eBook-Händler

Zum Start der Frankfurter Buchmesse hat die Google-Managerin Amanda Edwards Google Editions angekündigt. Jede mit einem Google-Account ausgestattete Person kann nun über Google und angeschlossene Händler ein eBook erwerben und seine gekauften eBooks zu seiner schon aus der Google Buch-Suche bekannten Bibliothek hinzufügen und damit im Browser lesen. Um das Lesen des elektronischen Buches auf offline verfügbar zu machen wird Google Gears integriert, was die Bücher auch ohne Internetverbindung im Browser lesbar machen wird. Alternativ ist es auch möglich, das gekaufte Buch herunterzuladen – je nach Verlagsvorgabe mit und ohne DRM-Beschränkung. …weiterlesen

Du durchsuchst derzeit das ipony Archiv.