Archiv der Kategorie 'Musikmarkt'

Neuer Schwung für die Musikindustrie: all2gethernow statt Popkomm

Thursday, den 9. July 2009

Die Popkomm zieht dieses Jahr den Schwanz ein, die Lücke, die in Berlin hinterlassen wird nutzen nun andere. Zum Termin der ursprünglich geplanten Musikindustriemesse wird dieses Jahr die Veranstaltung all2gethernow stattfinden. Das Format beschreibt sich selbst als »eine neue und zeitgemäße Plattform für Musik und Kultur« und will mit einem innovativen und interdisziplinären Veranstaltungskonzept ein wichtiges [...]

search4songs ermittelt den besten MP3-Preis – ein Interview

Wednesday, den 1. July 2009

search4songs ist, ähnlich wie das kürzlich vorgestellte Projekt songcheckr, eine Preissuchmaschine für MP3s. Im April 2009 wurde das Mutterunternehmen BWS Internet Solutions von Thomas Bender, Christoph Weller und Daniel Seidl in Garching bei München gegründet. Seit Ende Mai 2009 ist die Plattform search4songs online. Derzeit werden Amazon MP3, iTunes, Musicload, Medion, Musicbox, Universal Music und Saturn [...]

Über OTTO – ein Interview mit Luca De Rosso

Wednesday, den 1. July 2009

OTTO ist ein elektronisches Musikinstrument, entworfen von Luca De Rosso als Abschlussarbeit seines Masterstudiums in Venedig. Mit OTTO ist es möglich in Echtzeit Audio-Samples in Beats zu zerlegen (Beat-Slicing). Ein Audio-Sample wird dabei in kleine Stücke zerlegt und durch den Musiker wieder neu zusammengestellt. OTTO ist eine stark visuell konzipierte Lösung, die eine intuitiv, haptische [...]

Preiswerte Musik finden mit songcheckr – ein Interview

Tuesday, den 30. June 2009

Zugegeben, der Name klingt etwas stark Web 2.0 – aber dahinter verbirgt sich ein interessanter kleiner Dienst: songcheckr ermittelt, bei welchen der beiden Anbieter – Amazon mp3 oder iTunes Store – das gewünschte Lied/Album preiswerter zu haben ist.
Die Ergebnisse der letzten 14 Tage fallen eindeutig aus: Von insgesamt 456 unterschiedlichen Vergleichen sind nur 7 unentschieden ausgegangen, Amazon mp3 konnte 427 [...]

»Home Taping Is Killing Music«

Thursday, den 25. June 2009

Die Botschaft scheint allzu bekannt: Die Weitergabe von Musik unter der Hand (bzw. über das Netz) schade der Musikindustrie. Nur ist das Jammern und Wehklagen der Industrievertreter nicht neu. Angsschweißperlen kamen den Musikbossen mit jedem neuen Medienformat. Mit den Aufkommen von Kassetten und später der CD-Rom und dem CD-Brenner befürchtete die Industrie das Einbrechen der [...]

Konzert-Hoch – CD-Tief

Saturday, den 20. June 2009

Macht mehr Geld mit Konzerten als jeder Andere: Paul McCartney, hier bei einem Solo beim BBC Electric Proms Concert im Roundhouse, Camden, London, England. (Bild/CC)
Die gestern bekanntgewordene Absage der Popkomm in Berlin, der Leitmesse der deutschen Musikindustrie, macht wieder einmal deutlich: Die Musikindustrie weiß immer noch nichts mit der eigenen Zukunft anzufangen. Jedenfalls die Majors. [...]

Immer mehr Deutsche kaufen im Internet ein

Friday, den 19. June 2009

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) zeigen deutlich: Der Einkauf im Internet erfreut sich weiterhin steigender Beliebtheit.
Von 43,2 Mill. Bundersbürgern, die online sind gehen 85,2 Prozent auch online einkaufen (37,97 Mill.).
Dabei sind Bücher vor Kino-, Konzert und Theatertickets (2. Platz) sowie Musik (3. Platz) das führende Segment. 2008 haben 15,2 Mill. Bundesbürger online [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Musikmarkt Kategorie.