Archiv der Kategorie 'Buchmarkt'

Vodafone mit eigenen eReader?

Monday, den 6. July 2009

Mit dem üblichen Verweis auf die Konzernkreise meldet die Wirtschaftswoche, dass Vodafone für den deutschen Markt einen eigenen eReader plant. Vermutete 9,7″ Bildschirmdiagonale würden den Vodafone-Reader, ähnlich dem großen Kindle DX, eher für das Zeitungslesen interessant erscheinen lassen – jedenfalls würde sein Bildschirm eindeutig größer ausfallen als die der momentanen Konkurrenten Sony und txtr. Vodafone, [...]

PediaPress bietet Wikipedia-Bücher bald auch im Buchhandel an

Friday, den 3. July 2009

Über PediaPress.com wird es ab Herbst möglich von Nutzern zusammengestellte Bücher aus Wikipedia-Artikeln zu erwerben. In Zusammenarbeit mit Wikipedia werden die besten Bücher ausgewählt und im Internet sowie über den klassischen Buchhandel vertrieben. Die Gewinne werden mit der Wikipedia-Foundation geteilt – ob der Nutzer finanziell beteiligt wird, der das Buch zusammenstellt hat, ist momentan noch [...]

Die ZEIT lässt wählen

Wednesday, den 1. July 2009

Irgendwer muss bei der ZEIT mitbekommen haben, dass es als zeitgemäß angesehen wird, wenn man seine Kunden in die Produktgestaltung einbezieht. Auch diskutiert unter Open Innovation. – Die ZEIT ruft seine Leser unter www.vollgut.de seit der aktuellen Ausgabe auf ihre Lieblingsklassiker zu nennen und gibt als Hilfsstellung wöchentlich eine Liste mit Autoren heraus. Die 20 [...]

Amazon Kindle: Marktstart in Deutschland verschiebt sich

Monday, den 29. June 2009

Der Kindle aus dem Hause Amazon ist wohl derzeit weltweit der erfolgreichste eReader. Ein Bestandteil seines Erfolgs ist der permanente drahtlose Zugriff auf dem Kindle Store via UMTS-Verbindung, die für den Amazon Kunden keine zusätzlichen Kosten verursacht. Genau an diesem Punkt soll, laut einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche, der Marktstart in Deutschland scheitern. Denn Jeff Bezos, [...]

Amazon gesellt sich unter die Verleger

Monday, den 29. June 2009

Durch das Umgehen des Zwischenhandels kontrolliert Amazon schon jetzt einen großen Teil der Wertschöpfungskette im Verlagswesen. Aber Amazon will mehr: mit Amazon Encore will der Internethändler selbst als Verleger auftreten und eine eigene Buchedition auf den Markt bringen. Als erstes Buch soll im August der Fantasy-Roman »Legacy« der 16-jährigen US-Amerikanerin Cayla Kluver erscheinen. Der zuvor im [...]

Barnes & Nobles setzt auf das iPhone

Friday, den 26. June 2009

Manche sehen es als den nächsten großen Umsatzbringer im Versandhandel, andere noch als Spielwiese und andere haben nur dunkel davon gehört: Mobile Commerce, kurz M-Commerce, die Ausweitung des eCommerces auf mobile Endgeräte wie dem iPhone.
Die amerikanische Buchkette Barnes & Noble (B&N) macht vor, wie eine Lösung für den Buchhandel aussehen könnte. Seit ein paar Tagen [...]

Ankündigung: 100.000 eBooks für den Iceberg Reader

Tuesday, den 23. June 2009

Die junge New Yorker Firma ScrollMotion, Anbieter von eBooks für das iPhone, hat unlängst auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC den neuen eReader Iceberg vorgestellt. Dieser soll Zugriff auf 1 Mill. Titel und diverse Zeitungen und Magazine ermöglichen.
Gestern hat ScrollMotion ein Abkommen mit Libre Digital bekanntgegeben, dass die ersten ersten 100.000 Buch- Zeitungs- und Zeitschriftentitel umfasst. Darunter [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Buchmarkt Kategorie.