Weitere Details zum eBook Reader von Plastic Logic

Der Plastic Logic eReader wird auf der DEMO-Fall '08 präsentiert

Der Plastic Logic eReader wird auf der DEMO-Fall '08 präsentiert

Der Start des weltweit größten eBook-Stores durch die amerikanische Buchhandelskette Barnes & Noble liegt erst einen Tag zurück, schon gibt es Neuigkeiten zu dem ebenfalls angekündigten eReader von Plastic Logic. Dieser soll zur Komplettierung des Barnes & Noble-Angebots ab Anfang des nächsten Jahres vertrieben werden.

Der amerikanische Telefonkonzern AT & T stellt sein 3G-Datennetzwerk dem neuen eReader zur Verfügung, so dass, wie beim Kindle, der permanente Kauf von Büchern möglich ist – unabhängig von Ort und Zeit.. …weiterlesen

Apple erneut mit Rekordergebnis

Chartverlauf - IllustrationDer kalifornische Computerhersteller Apple hat gestern erneut ein Rekordergebnis verkündet. Die Geschäftszahlen für das fiskalisches dritte Quartal 2009 (April bis Ende Juni) lassen sich mit 8,34 Milliarden US-Dollar Umsatz (12 Prozent Wachstum zum Vorjahresquartal), 1,23 Milliarden US-Dollar Nettogewinn (1,35 US-Dollar pro Aktie) und einer Bruttogewinnspanne von 36,3 Prozent hervorragend sehen. Detailliertere Informationen sehen wie folgt aus: …weiterlesen

Gerücht: das iPhone 3G nicht mehr exklusiv bei O2 in England?

Es gibt neue Gerüchte zum iPhone: die Mobilfunkanbieter Orange, Vodafone und T-Mobile sollen in England die zweite Generation des iPhones vertreiben dürfen. Der momentane Exklusivanbieter O2 behält weiterhin das alleinige Recht die aktuelle Version, das iPhone 3GS, in Großbritannien zu verkaufen. Laut TechCrunch UK, die Quelle der Nachricht, seien die Gerüchte substantiell und es wird in Kürze mehr Klarheit in Bezug auf Apples Netzpartner fürs iPhone auf der grünen Insel erwartet.

(via TechCrunch UK)

Barnes & Nobles startet weltweit größten eBook-Store

Barnes & Nobles Logo

Barnes & Nobles, mit über 770 Filialen die größte Buchhandelskette der Welt, will ihren Kuchen vom aufkeimenden eBook-Markt abhaben.Nach ersten interessanten Versuchen auf dem iPhone, folgte gestern die Ankündigung den größten eBook-Katalog für den Endkunden freizuschalten. Barnes & Nobles versucht die momentan über 700.000 Titel möglichst breit und zielgerichtet an den Kunden zu bringen: …weiterlesen

Update: eReader Software Stanza nun mit Kommentaren

Stanza Update auf 1.9 mit AnmerkugenMit Stanza lassen sich eBooks auf der iPhone-Plattform lesen. Nun ist ein neues Update der Software auf Version 1.9 erschienen. Die Neuerungen auf in einem Satz: Anmerkungen zu Textpassagen sind nun möglich, der Seitenwechsel wurde überarbeitet, die Kompatibilität mit iPhone OS3 wurde verbessert – und natürlich die üblichen kleinen Fehlerbehebungen.

Um eine Anmerkung einzufügen muss man das gewünschte Wort mit dem Finger länger gedrückt halten. Der Bildschirm wechselt im Standard-Farbmodus auf schwarzen Hintergrund und weißer Schrift. …weiterlesen

Abgefahren: Ein Auto wird zum Typografen

Zur Markteinführung des neune Kleinwagens von Toyota, dem IQ, sollte eine passende Schrift entworfen werden, die die Agilität des kleines japanischen Flitzers zum Ausdruck bringt. Die belgische Agentur Happiness Brussles wurd mit dem Job beauftragt. …weiterlesen

Kindle in England vor Weihnachten?

Amazons KindleLaut einem Bericht des britischen Branchenmagazins Mobile Today steht der Verkaufsstart des Kindles auf der Insel noch in diesem Jahr an – höchstwahrscheinlich passend zum Weihnachtsgeschäft. Die Verhandlungen mit den Verlagen seien schon in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Hardware für den englischen Kindle könnte von der amerikanischen Version leicht differieren: Es wird vermutet, dass an der Tastatur Änderugen vorgenommen werden und dass der EDGE-Standard für die drahtlose Datenübertragung verwendet wird. Über den zugehörigen Netzwerkpartner ist bislang nicht bekannt. …weiterlesen

Du durchsuchst derzeit das ipony Archiv.