Archiv der Kategorie 'Buchmarkt'

Gebündelt: Onkel & Onkel verkauft gedrucktes Buch zusammen mit iPhone-App

Tuesday, den 25. May 2010

Der Berliner Verlag Onkel & Onkel kündigt an den kommenden Roman Tor Åge Bringsværds Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war zeitgleich als eBook und als gedruckte Ausgabe zu veröffentlichen. Darüber hinaus – und jetzt wird es spannend – wird die Print-Ausgabe einen Freischaltcode enthalten, mit dem man eine zugehörige digitale Fassung des Textes [...]

Amazon übersetzt und verlegt exklusiv internationale Autoren

Wednesday, den 19. May 2010

Amazon hat gestern ein weiteres eigenes Imprint angekündigt: Amazon Crossing. Amazon will mit Crossing fremdsprachige Autoren ins Englische übersetzten und exklusiv über die eigenen Vertriebskanäle als gedrucktes und elektronisches Buch vertreiben.
Starten soll das Programm Anfang September mit dem französischen Autor Tierno Monénembo und seinem Werk The King of Kahel – Gewinner des französischen Literaturpreises Renaudot.

Er folgt deinen Augen: Text 2.0

Monday, den 17. May 2010

Deutsche Wissenschaftler haben eine Technologie entwickelt, die beim Lesen von Texten die Augen beobachtet. Sie nennen sie Text 2.0. Anbei ein Video, dass illustriert, was durch solch eine Technik alles möglich wird.
Text 2.0 fällt in die Kategorie interessant und inspirierend, ist aber nichts, was wir übermorgen an der nächsten Ecke kaufen können.

via motherboard.tv

Der Buchautomat

Saturday, den 17. April 2010

Der Automat: Die Zigaretten bekommt man bei ihm um die Ecke, den Snickers oder die Cola am Bahnhof.
In der Automaten-Steinzeit gab es eine, inzwischen weitgehend ausgestorbene, Automaten-Gattung: der Buchautomat. 1912 stellte Reclam erstmals Buchautomaten auf. Über 2.000 von ihnen waren bald über das ganze Land verteilt. In Bahnhöfen, auf Schiffen, in Krankenhäusern und in Kasernen konnte [...]

Der US-Buchmarkt: Ein Nachrichtenüberblick

Thursday, den 15. April 2010

Scribd bietet Print on Demand an
Wie Publishers Weekly berichtet kooperiert die eBook-Plattform Scribd mit unterschiedlichen Print on Demand-Dienstleitern, um allen Kunden die vorhandenen Dokumente auch in gedruckter Form anbieten zu können. Blurb.com übernimmt die Produktion von Paperbacks, Hewlett Packaeds Dienst MagCloud druckt alle Zeitschriften-Formate und der Anbieter Mimeo ist für alle kurzen, weniger Seiten umfassenden [...]

eBooks: Libri, textunes und Random House packen aus

Friday, den 19. March 2010

Im Vorfeld der Leipziger Buchmesse haben Libri, die Verlagsgruppe Random House und das Berliner StartUp textunes sich mehr oder weniger in die Karten schauen lassen und einige Zahlen zum zurückliegenden Jahr veröffentlicht.
Libri
Libri hat ein Jahr nach dem Verkaufsstart des Sony Readers eine erste Bilanz gezogen. So sollen Libri-Kunden, die einen der eReader erworben haben um [...]

GfK-Studie: der deutsche eBook-Markt 2009

Friday, den 19. March 2010

Laut einer aktuellen GfK-Studie wurden in Deutschland knapp 400 Millionen Bücher abgesetzt. Ein Plus von gut 2 Prozent zum Vorjahr. Im Detail: rund 36 Millionen Kunden haben im Schnitt elf Bücher im zurückliegenden Jahr gekauft und dafür rund 110 Euro ausgegeben. Schulbücher und Fachliteratur ausgenommen. So haben die Deutschen Konsumenten knapp vier Milliarden Euro für [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Buchmarkt Kategorie.