Archiv der Kategorie 'Buchmarkt'

Paulo Coelho: Kostenlose Bücher führen zu steigenden Verkäufen

Sunday, den 12. July 2009

Gratis-Content sorgt für höhere Umsätze – In der Musikbranche funktioniert es immer wieder, warum nicht auch bei Büchern? Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hat genau dies erfolgreich praktiziert: Für die russische Ausgabe seines erfolgreichen Romans richtete Coelho eine Internetseite ein, auf der er das Buch gratis verteilte. Vorab waren, vor allem durch Vertriebsprobleme nur jährlich [...]

Über den Selbstverlag zum Erfolg – Boyd Morrison unterzeichnet bei Simon & Schuster

Sunday, den 12. July 2009

Der amerikanische Autor  Boyd Morrison hat sein bereits im Selbstverlag publizierte Buch The Ark sowie das an The Ark anschließende Folge-Buch an den etablierten US-Verlag Simon & Schuster verkaufen können. Die Hardcover-Fassung wird 2010 unter dem Simon & Schuster-Label Touchstone veröffentlicht.
Boyd hat durch geschicktes Selbstmarketing The Ark zu einer gewissen Bekanntheit verholfen und die verantwortlichen Agenten [...]

Die Galore ist tot, es lebe die Galore!

Friday, den 10. July 2009

Im Jahre 2003 startete ein ambitioniertes Team von Journalisten ein neues Monatsmagazin: Galore. Ziel: in reduzierten Interviews interessante Menschen portraitieren. Dass heißt, Galore druckte ausführliche und lange lange Interviews ab, ohne Kürzungen. Man stellte sich gegen die weit verbreitete Art Interviews zu schönen und ausgiebig im Nachhinein zu verändern. Man wollte Purist sein.

Die Strategie nach dem Aufkauf von Pirate Bay – CEO Pandeya gibt Einblick

Thursday, den 9. July 2009

Mit einigen Trommelwirbeln ist vor ein paar Tagen die File-Sharing-Seite The Pirate Bay an die schwedische Video-Spiele-Firma Global Gaming Factory X für umgerechnet 5,5 Mill. Euro verkauft worden. Hans Pandeya, CEO und Kopf hinter der Übernahme hat dem börsenblattAuskunft über die neue Strategie gegeben. Hier die wesentlichen Aussagen:

Amazon reduziert den Kindle um $60

Thursday, den 9. July 2009

Der Kindle wurde gestern das erste Mal seit Markteintritt vor zwei Jahren im Preis gesenkt. Nun kostet er $299 – $60 weniger als zuvor. Ein erstes Zeichen für einen anziehenden Wettbewerb unter den eReadern? Oder eher, wie 9to5mac vermutet, ein erstes Anzeichen für ein Apple Tablet?

Kreutzfeldt firmiert um – ein Interview

Wednesday, den 8. July 2009

Der Hamburger eBook-Dienstleister Kreutzfeldt Electronic Publishing (KEP) firmiert ab 1. Juli unter dem Namen Kreutzfeldt digital und fokussiert sich ab nun auf die Beratung für Verlage und die Konvertierung von Buchdaten in die Formate EPUB und Mobipocket. Aus gegeben Anlass deswegen ein Interivew mit der Geschäftsführerin Nina Kreutzfeld.

Faber Finds: Resumée nach einem Jahr

Monday, den 6. July 2009

Ein Jahr ist es nun her, dass das englische Verlagshaus Faber den Print on Demand Ableger Faber Finds gestartet hat. Ziel war es vergessene Klassiker interessierten Lesern wieder zugänglich zu machen. Die alten Ausgaben werden ausschließlich bei Bestellung gedruckt und für jedes bestellte Buch wird ein einmaliges Cover automatisiert erzeugt (mehr).

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Buchmarkt Kategorie.