Archiv der Kategorie 'Musikmarkt'

Google startet Musiksuche in den USA

Thursday, den 29. October 2009

Gerüchte von letzter Woche haben sie bestätigt: Google listet – vorerst nur für US-Nutzer – Musik in den Suchergebnissen und erlaubt das direkte Anhören und Kaufen aus den Suchergebnissen heraus. Mit einer Panel-Diskussion und einem Konzert in West-Hollywood wurde der neue Google-Dienst, genannt Music Onebox, vorgestellt.
Kooperiert wird mit den Musik-Anbietern Lala und dem zu MySpace [...]

Gerücht: Google vertreibt demnächst Musik

Wednesday, den 21. October 2009

TechCrunch berichtet, dass der US-Marktstart von Google Audio kurz bevorsteht. Unter Google Audio soll Musik zu beziehen sein – ob gestreamt, kaufbar oder beides ist indes nicht klar. In den letzten Wochen soll Google zunehmend aktiv gewesen sein, um möglichst viele Major-Labels für den neuen Dienst zu gewinnen.
Das wäre ein gewichtiger Angriff auf dem Branchenprimus [...]

Ist der Long Tail tot?

Monday, den 5. October 2009

Eine aktuelle Studie der MCPS-PRS Alliance, einer britischen Non-Profit Organisation, ähnlich der deutschen GEMA, kommt zu dem Schluss, dass die Long Tail-These des amerikanischen Autors Chris Anderson im Musikmarkt wenig Bestand hat. Die Ökonomen Will Page und Andrew Bud untersuchten rund 13 Millionen Lieddateien, die im vergangenen Jahr im Internet zum Verkauf standen – mit [...]

iTunes in den USA mit 25 Prozent Marktanteil

Tuesday, den 18. August 2009

Die aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens NPD machen deutlich, dass Apples iTunes Store der größte Musikverkäufer in den USA im ersten Halbjahr 2009 ist. Mit 25 Prozent dominiert Apple nach 21 Prozent im vorigen Jahr und 14 Prozent in 2007 klar die Verkaufscharts. Zweitplatziert folgt Walmart (stationär und online kombiniert) mit 14 Prozent Marktanteil im ersten [...]

Studie: Kunden sind bereit mehr als den geforderten Mindestpreis zu zahlen

Wednesday, den 5. August 2009

Die Frage erinnert an die Radiohead-Aktion: Wie viel würden Sie für dieses Album gerne bezahlen? Auf genau dieser Frage hat das Online-Label Magnatune zwischen 2003 und 2005 seinen Musikverkauf aufgebaut. Jedes Album der rund 200 unter Vertrag stehenden Künstler wurde zwischen fünf und 18 Dollar angeboten, wobei der voreingestellte und empfohlende Preis pro Album 8 [...]

Microfundo: neue Chancen für Musiker aus Entwicklungsländern

Monday, den 3. August 2009

Das Prinzip der Mikrofinanzierung ist durch Plattformen wie Kiva weltweit bekannt geworden. Kleinkredite werden über eine Internetplattform direkt von Kreditgeber an Kreditnehmer vermittelt. Eine neuer Dienst mit dem Namen Microfundo will dieses erprobte Konzept nun auf die Musicindustrie ausdehnen und nennt sich deswegen passend Kiva.org for musicians. Ziel soll sein unabhängige und unbekannte Künstler aus [...]

Komprimiert: Samsung eReader, Apple-Tablet, iTunes-Booklets, Spotify-App

Tuesday, den 28. July 2009

Samsung kündigt eigenen eReader an: Der taiwanesische Elektro-Konzern Samsung Electronics, weltweit der zweitgrößte Handyhersteller, will nun auch groß in den eReader Markt einsteigen. Der Vize-Präsident Lew Jae-young dazu: »We seek to become a bigger player than Amazon or Sony in the e-book market« Angekündigt ist der Samsaung Reader für Anfang des nächste Jahres, Gespräche mit [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Musikmarkt Kategorie.