Archiv der Kategorie 'Buchmarkt'

Das Buch dem Zufall überlassen

Thursday, den 15. October 2009

Der italienische Autor Nanni Balestrini, Jarhgang 1935, schrieb 1961 mit Tape Mark I das erste je auf einem Computer geschriebene Gedicht. Als nächsten Schritt wollte er am Rechner einen Liebesroman verfassen, in seine Bestandteile zerlegen und diese willkürlich kombinieren. 1966 erschien dann erstmals Tristono – allerdings noch als klassisches Buch in festgelegter Reihenfolge der Kapitel. [...]

Details zum txtr-Reader: Ab 1. Dezember für 319 Euro im Handel

Wednesday, den 14. October 2009

Eigentlich war schon alles gesagt, geschrieben und bekannt. Nur eine, nicht unwichtige Information, hat noch gefehlt: Der ab Dezember erhältliche eReader des Berliner StartUps txtr wird 319 Euro kosten.
Weitere kleine Neuigkeiten von der soeben im Rahmen der Frankfurter Buchmesse abgehaltenen Pressekonferenz:

Wikireader: Wikipedia kündigt eigenen eReader an

Wednesday, den 14. October 2009

Wikipedia wagt sich in neue Gefilde vor: Nach der Vorstellung der eigenen iPhone Applikationen wird nun der erste eReader, also eine Hardware zum lesen von Wikipedia-Artikeln, angekündigt. Das Gerät soll auf dem Linux-basierten Betriebssystem für mobile Anwendungen OpenMoko aufbauen und für 99 US-Dollar unter dem Namen WikiReader angeboten werden.

Google wird eBook-Händler

Wednesday, den 14. October 2009

Zum Start der Frankfurter Buchmesse hat die Google-Managerin Amanda Edwards Google Editions angekündigt. Jede mit einem Google-Account ausgestattete Person kann nun über Google und angeschlossene Händler ein eBook erwerben und seine gekauften eBooks zu seiner schon aus der Google Buch-Suche bekannten Bibliothek hinzufügen und damit im Browser lesen. Um das Lesen des elektronischen Buches auf offline [...]

Heubach Media verkauft 200.000 eBooks über Apples AppStore

Tuesday, den 13. October 2009

Das Hamburger Unternehmen Heubach Media, Dienstleister der Verlage bei der Konvertierung von Büchern zu iPhone-Applikationen, hat sich nun erneut in die Bücher schauen lassen: In nur 10 Monaten wurden 200.000 eBooks aus dem Apple iTunes-Store geladen – mit Umsätzen von bis zu 250 Euro am Tag. Steffen Kohlhagen, Projektmanager bei Heubach Media, glaubt hierin Anzeichen zu [...]

Ausgaben für Bücher 2007 erneut zurückgegangen

Wednesday, den 7. October 2009

Die Deutschen kaufen weniger Bücher. Jedenfalls hat das Statistische Bundesamt ermittelt, dass die durchschnittlichen Ausgaben pro Haushalt für Romane, Sach-, Kinder- und Lehrbücher im Jahr 2007 auf 144 Euro gefallen sind. Im Jahr zuvor waren es noch 156 Euro. Die 144 Euro entsprechen 5,2 Prozent der 2.748 Euro, die jeder Haushalt im Schnitt für Unterhaltung und [...]

Amazon startet mit dem Kindle in über 100 Ländern

Wednesday, den 7. October 2009

Überraschung: Amazon verkauft den Kindle nun weltweit und senkt gleichzeitig die Preise. Los geht’s ab dem 19. Oktober in u.a. Frankreich, Indien und Brasilien. – Insgesamt soll über die nächsten Monate der Kindle in über 100 Ländern weltweit verfügbar sein – darunter auch Deutschland. Vorbestellungen sind schon möglich.
Die US-Version wird um 40 US-Dollar im Preis [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Buchmarkt Kategorie.