Archiv der Kategorie 'Buchmarkt'

15 Millionen Dollar für LibreDigital

Tuesday, den 4. August 2009

Der amerikanische eBook und eMagazine-Händler LibreDigital hat vor kurzem eine Finanzierungsrunde über 15 Millionen Dollar bekanntgegeben. Neu als Investor ist Triangle Peak Partners. Adams Capital Management, schon vorher als Investor mit an Bord, erhöht ebenfalls seine Einlagen. In früheren Finanzierungsrunden wurde darüber hinaus Geld von HarperCollins Publisher  und der New York Times eingesammelt.

Sony bietet über eine Million freie Titel von Google Books

Friday, den 31. July 2009

Sony hat im eReader Markt ein Problem: Sony selbst vertreibt selbst keine Inhalten, nur die Hardware und ist somit auf Kooperationen angewiesen. Amazon und Barnes & Noble hingegen bieten Hardware, also eReader, und dazu ein breites Angebot an Inhalten an. Um aus dieser Bredouille herauszukommen und die Sony-eReader interessanter zu machen hat Sony angekündigt, dass [...]

Ist die Zukunft des Buchhandels die Druckerei?

Friday, den 24. July 2009

Die Buchbranche selbst merkt momentan noch wenig von der Digitalen Revolution. Allenfalls ein seichtes Rauschen kündigt die Sturmflut hier und da an. Der stationäre Buchhandel ist momentan dabei wohl am meisten betroffen. Er hat starke Konkurrenz durch Online-Plattformen wie Amazon bekommen, Bahnhofs- und Flughafenkioske, ebenso wie große Discounter drängen mit Buchangeboten auf den Markt und die [...]

eBook-Händler ciando.de nun mit Online-Version

Wednesday, den 22. July 2009

Der mit über einer Million verkauften eBooks größte deutsche eBook-Händler ciando.com bietet ab jetzt, neben den bisherigen Formaten PDF und EPUB, auch eine Online-Version der Texte an. Damit kann, sofern Internetzugang vorhanden ist, ohne weitere Software auf die bereits erstandenen eBooks zugegriffen und diese online gelesen werden. Löblich an dem neuen Angebot ist, dass es [...]

Amazon will 400.000 gemeinfreie Werke neu auflegen

Wednesday, den 22. July 2009

Der Internet-Gigant Amazon verkündet heute den nächsten Coup: 400.000 urheberrechtsfreie, wenig nachgefragte Titel werden über das Print-on-Demand Verfahren wieder zugänglich gemacht, dank einer Kooperation zwischen Amazon und der Universität von Michigan. Teile des neuen Amazon Angebots sind – Ironie der Geschichte – durch Google digitalisiert worden. Die anvisierte Preisspanne der Bücher liegt bei 10 und [...]

Über eBooks und die Urheberrechtsdebatte – ein Interview mit Dieter Hoffmann

Wednesday, den 22. July 2009

Die Buchbranche hat spannende Geschichten zu bieten, gerade abseits der großen Nachrichten. Dies soll auch das nachstehende Gespräch verdeutlichen, geführt mit Dieter Hoffmann vom noch jungen Verlag LiteraturPlanet über Vertriebsstrukturen im Buchhandel, eBooks und die Urheberrechtsdebatte.
Welche Formen des Vertriebs ihrer Werke wählen Sie momentan?
Direktbestellungen über unsere Website, direkte Ansprache ausgesuchter Buchhändler und kleinere Buchaustellungen und [...]

Weitere Details zum eBook Reader von Plastic Logic

Wednesday, den 22. July 2009

Der Start des weltweit größten eBook-Stores durch die amerikanische Buchhandelskette Barnes & Noble liegt erst einen Tag zurück, schon gibt es Neuigkeiten zu dem ebenfalls angekündigten eReader von Plastic Logic. Dieser soll zur Komplettierung des Barnes & Noble-Angebots ab Anfang des nächsten Jahres vertrieben werden.
Der amerikanische Telefonkonzern AT & T stellt sein 3G-Datennetzwerk dem neuen [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Buchmarkt Kategorie.