Archiv der Kategorie 'Design'

Es muss nicht immer “All-in-one” sein

Friday, den 17. August 2007

Der dezentrale Computer – eine Design-Studie von Richard Choi
In Apples Produktstrategie der letzten Jahre lässt sich eine starke Tendenz zu kompakten “All-in-one” Geräten ablesen. Angefangen bei der kompletten iMac-Linie – ein Paradebeispiel für einen Computer, wo alles in einem Gehäuse untergebracht ist. Aber auch der Cube oder die mac minis stellen sehr kompakte Rechnereinheiten dar.
Genau [...]

Da wagt jemand den weiten Wurf: Robert Kriheli entwirft Mobiltelefone

Thursday, den 16. August 2007

Die Zukunft mobiler Telefone? Eine Design-Studie.
Wer kennt Roman Kriheli? Keiner? Sollte man aber, wenn man eine Idee bekommen möchte, wie mobile elektronische Geräte in Zukunft aussehen könnten. Eines seiner Design-Konzepte, das Soft Phone, ist ein Handy, dass auf der Internetseite seines Arbeitgebers, Yanko Design, so umschrieben wird:
It is a soft mobile phone concept. The phone [...]

Was haben ein Audi und der neue iMac gemeinsam?

Monday, den 13. August 2007

Ein interessanter Vergleich zwischen dem Design von Audi und dem des neuen iMacs ist im Fontblog zu finden. Außen sehen beide nach Aluminium aus, beide setzten Glas ein, schwarze Rahmen sind ebenso bei beiden zu finden … und die interessanteste Ähnlichkeit ist wohl der Aqua-Desktop und das Aussehen der Windschutzscheibe des Audi.
Weiterlesen:

iPony berichtet über Braun [...]

Braun-Design als Inspirationsquelle für Apple?

Monday, den 6. August 2007

Brauns SK 4 und der Weltempfänger T 1000 von Braun
Woher stammt die Inspiration für Apples Produktdesign? Eine mögliche und plausible These stellt Erik Spiekermann in seinem SpiekerBlog auf: Brauns Produktdesign der 60er und 70er Jahre erinnert stark an die Gestaltung momentaner Apple-Produkte.
Braun selbst war zu besagter Zeit, ebenso wie momentan Apple, die ästhetische Avantgarde. Mit [...]

Schriften Abkommen: Erneuert aber nicht erweitert

Friday, den 3. August 2007

Gestern gaben Microsoft und Apple die Verlängerung des Zeichensatz-Abkommens bekannt. Es soll damit auch weiterhin garantiert werden, dass Schriften wie Times New Roman, Arial oder Verdana auf allen Rechnern mit Mac OS oder Windows unterstützt werden – somit lässt sich z.B. für Webdesigner eine einigermaßen verlässliche Voraussage über das Aussehen von Internetseiten auf verschiedenen Betriebssystemen [...]

Apple + Design. Eine untrennbare Beziehung.

Thursday, den 19. July 2007

Über die Jahre, durch alle Höhen und Tiefen hat Apple eines bewiesen: Design ist Apples Stärke. Jobs selbst gibt in einer Verabschiedungsrede vor Stanford-Absolventen (iTunes-Link) einen Hinweis, woher seine persönliche Beziehung zur Gestaltungsthematik rührt: Als Student, das reguläre Studium hatte er schon abgebrochen, begann nur noch die Kurse zu besuchen, die ihn begeisterten. – So [...]

Du durchsuchst derzeit das Archiv der Design Kategorie.